Kompetente Referentin
Kreis Soest

Bundesintegrationsgesetz erläutert

Vertreterin des NRW-Integrationsministeriums beim Netzwerk „Teilhabe und Integration“ Im August ist das Bundesintegrationsgesetz in Kraft getreten. Welche Auswirkungen die Neuregelungen vor Ort haben, das erläuterte Agnes Heuvelmann aus der Abteilung Integration des NRW-Ministeriums für Arbeit, […]

TEP
Kreis Soest

Ausbildung auch in Teilzeit möglich

Maßnahme im Rahmen des Landesprogramms TEP bereitet vor Das Landesprogramm „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“ (TEP) fördert die Vereinbarkeit von Berufsausbildung und Kindererziehung, aber auch Pflege. Infos zu TEP gibt es bei einer […]

wirtschaftsfoerderung-kreis-soest
Kreis Soest

Nachhaltige Kosteneinsparung für Unternehmen

Vortragsveranstaltung der wfg im Tagungscenter Soest Praxisbewährte Maßnahmen zur schnellen und nachhaltigen Kosteneinsparung für mittelständische Unternehmen sind das Thema eines Vortrages der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest, der am 22. September 2016 von 15 bis 18 […]

Volker Topp und Landrätin
Kreis Soest

Haushalt 2017 enormer Kraftakt

Aufgezehrte Ausgleichsrücklage macht Vollausgleich nahezu unumgänglich Kreis Soest. Ein strikter Sparkurs des Kreises hat die Belastung der Kommunen durch den Kreisumlagen-Hebesatz 2012 bis 2016 gesenkt. Da dafür die Ausgleichsrücklage ausgeschöpft wurde, wirken sich neue Gesetze […]

Einmündungsbereich
Kreis Soest

K 47 Stirpe-Norddorf vier Wochen gesperrt

Abteilung Straßenwesen erneuert Fahrbahn – Einmündung wird umgestaltet Kreis Soest. Die Abteilung Straßenwesen der Kreisverwaltung startet am kommenden Montag, 5. September, mit Bauarbeiten für eine Fahrbahnerneuerung auf der K 47 von Stirpe in Richtung Norddorf […]